Alexander Kapitanowski
1. Alexander
2. homage to mosaics of Sepphoris
3. Josef
Geburtsjahr / -ort:
*1953 in Jewpatorija, Krim
Künstlerischer Werdegang:
Staatliche Technische Universität Moskau Privatunterricht in Kunsttheorie und Bildende Kunst, bei Prof. Dmitry Sarabyanov, Staatsuniversität Moskau |
|
Soloausstellungen: | |
2019 | „Die ewige Angela & Europas Stier“, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen, DE Presse |
2017 | „Meine Brüder suche ich“, mit der Bildhauerin Eva Volkhardt und dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt, Galerie im Gerbereimuseum, Enger, DE |
2016 | „Bleiben – Gehen – Zurückkehren?“, Forum Jacob Pins, Höxter, DE (Katalog, Presse) |
2016 | „Meine Brüder suche ich“, mit der Bildhauerin Eva Volkhardt und dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt, Städtischen Galerie Alte Lederfabrik in Halle/Westfalen, DE (Brosch.) |
2014 | KlangBildGespräch, mit Johanna Zur (Violoncello), Klangwerkstatt des Ensemble Horizonte, Detmold / 31.10., DE |
2014 | „gesichter.“, in Kooperation mit dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen, DE |
2012 | Ausstellung in Thema: Max Weber und Niklas Luhmann – Berührungspunkte, Vortrag von Prof. Hartmann Tyrell. St. Hedwigs-Haus, Oerlinghausen., DE |
2012 | „gesichter“, Kooperation mit dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt, Galerie des Rathauses Spenge, DE link, link |
2012 | „von Angesicht zu Angesicht mit Europa“, Galerie im Gerbereimuseum Enger, DE Presse |
2012 | „2 D 3 D“, Doppelausstellung, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen, DE Blick in die Ausstellung |
2011 | St. Hedwigs-Haus, Oerlinghausen, DE |
2010 | „berührungen“, Beit Tikwa, Bielefeld, DE |
1999 | „gouache on a photo“, Galerie in Dorfgemeinschaftshaus Othfresen, DE |
1996 | „vaterschaft“, Installation, mit Dimitry Nikolaev. Galerie NW, Jewpatorija, UA |
1995 | „lyrics museum“, Ruberoid Ausstellung, Galerie NW, Jewpatorija, UA link |
1994 | „meisterwerke“, State Exhibition Hall „Peresvetov pereulok“, Moscow, RU |
1993 | „retrospektive“. Stadtmuseum, Jewpatorija, UA |
Gruppenausstellung | |
2019 | „Das Wort wird Bild“, Galerie Das Fachwerk, Lemgo, DE |
2018 | Kunstfacetten | Fachwerkkünstler, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen, DE |
2017 | „Das Wort wird Bild“, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen, DE |
2013 | 35 Jahre Das Fachwerk, BBK-OWL, Bielefeld, DE |
2012 | „848. The Collection of Georges Matcheret and Nadia Wolkonsky“ State Hermitage Museum, St Petersburg, RU link |
2006 | „Vlop-Art, art postal russe de 1950 à nos jours“, Le Musée de La Poste, Paris, FR link |
2004 | „Les enveloppes de Matcheret“, Musée Hyacinthe Rigaud, Perpignan, FR |
2003 | „Unknown Russia 5“, MoRA (ehemals C.A.S.E.), Jersey City, NJ, USA link |
2000 | „Un bon baiser de Russie“, Festival Garonne 2000, Toulouse, FR |
1995 | „Über die Freundschaft“, installation, mit mit Dimitry Nikolaev und Viktor Parafilo. gallery NW, Jewpatorija, UA |
1995 | „Own – other art“, Galerie in der Messehalle. Nizhniy Nowgorod, RU |
1993 | „Zeitgenössische Graphik“, Haus des Künstlers, Krymsky Val, Moscow, RU |
1992 | Preisträger „NEW NAME“, TV Gallery. Jugendpalast, Moskau, RU (Katalog) |
Mitgliedschaften: | Künstlervereinigung „Das Fachwerk“ Bad Salzuflen Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) |
Sammlungen | MoRA (formerly the C.A.S.E.) Jersey City, NJ, USA Collection of Georges Matcheret and Nadia Wolkonsky. Private collection, Paris Forum Jacob Pins im Adelshof Heisterman von Ziehlberg, Höxter, DE State Hermitage Museum’s collection of contemporary art. St.Petersburg, Russia |
Kontakt: