Gerda Wantia

Künstlerischer Werdegang:
1977 – 1982
Studium der Agrarwissenschaften, Dipl.agr.Ing.
1987 – 1988 Fachkraft für Umweltschutz
1995 – 2001 Sommerakademie Prof. Girke, Osnabrück / Haus Stapel, Münster / Atelier Gisela Wäschle, Bielefeld
2001 – 2004 Kunstakademie Osnabrück
2004 – 2010 Academie voor beeldende kunst en vormgeving, ARTEZ, Enschede / NL, Bachalor of Art
Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit:
Mixed Media, Installationen, Objekte aus Naturmaterialien, Tuschezeichnungen, Papierobjekte
Mitgliedschaften:
BBK Osnabrück, Künstlerinnenforum Münsterland
Ausstellungen:
2013 „Ferne – Nähe, verre – nabijheid“ – gefördert durch Grenswerte, Wanderausstellung im euregionalen Raum
Ausstellungsorte: Haaksbergen / NL, Bad Bentheim / D, Borne / NL, Rheine / D, Osnabrück / D
2012 „Was der Wind liest, beantwortet er nicht“, Rathaus Hörstel
„Klangkunst“, Galerie Brüll, Sendenhorst
„Sichtbar“, Stadtgalerie Münster
„Gespalten“, Sezession Nordwest, Wilhelmshaven
„what ’s new ?“; BBK Osnabrück
2011 „Mondriaanmaand“, Kunst im öffentl. Raum, Borne / NL
2010 Rijksmuseum Twente, Enschede / NL
Kunsthalle Indigo, Almelo / NL
2009 ARTEZ Institut, Enschede / NL
„Hautnah“, Buchladen Frank, Ibbenbüren
2008 Galerie Schlagermann, Wuppertal
2006  LWL Klinik, Lengerich
Legge, Tecklenburg

          

Kontakt:

info@gerda-wantia.de
www.gerda-wantia.de