Jens Raddatz
Geburtsjahr / -ort:
*1972 in Osnabrück
Künstlerischer Werdegang:
1991 | Abitur und Studienbeginn künstliche Intelligenz und Computerlinguistik |
1992 |
Zivildienst und Ausbildung zum Rettungsassistenten |
1996 | Studienbeginn der angewandten Systemwissenschaften |
1997-2010 | Studium Kunst | Politik m.a. |
Ausstellungen: | |
»Metamorphose: zeitgleich – zeitzeichen«, BBK Kunst-Quartier, Osnabrück2014 »SoG 2.0 – soziale goldkristalle« Schlossgalerie Steyr [A] 2014 (G) »Hommage an Maria Theresia Piepenbrock«, Universität Osnabrück 2013 (G) »Kunst spendet Leben«, Villa Stahmer, Georgsmarienhütte 2013 (G) »zum politischen: Klaus Staeck und Jens Raddatz«, BBK Kunst-Quartier, Osnabrück 2012 (G) »Begehungen No 8«, Chemnitz 2011 (G) »Kulturprojekt Hartz IV – Sie treten menschenwürdiges Leben mit Füßen« künstlerische Beschriftungsaktion im öffentlichen Raum – u.a. Rathausplatz Osnabrück 2010 (E) »Heldentod«, Foyer des NDR Studio Osnabrück 2009 (E) »Ereignis Druckgraphik«, zur Leipziger Buchmesse, Galerie des BBK Leipzig 2009 (G) »Wechsel«, Verwaltungszentrum Nordhorn 2007 (g) »grafische postionen – birgit kannengießer & jens raddatz«, BBK Kunst-Quartier, Osnabrück 2007 (g) »der osnabrücker engel no 1|2003«, Gewerkschaftshaus, Osnabrück 2003(g) »the contemporary city«, Rathausgalerie, Osnabruck 2002 (e) »digitale Bildwelten«, Universität, Osnabrück 2000 (e) »binäre Bilder«, druckkammerzentrum, Osnabrück 2000 (e) »Menschenbilder«, altes Rathaus, Fürstenau, Kunstverein WIR 1999(e) |
|
Auszeichnungen: | |
Piepenbrock Kunstförderpreis 2009 [Siebdruck und visuelle Kommunikation] | |
Preisträger Fotowettbewerb »Friedensspeicher« | |
Preisträger Fotowettbewerb »Wasser global, Hase lokal« | |
öffentliche & private Ankäufe: | |
Stadt Osnabrück, Sammlung der IHK Osnabrück, Sankt Katharinen Osnabrück, Kulturstiftung Hartwig Piepenbrock |
|
Publikationen: | |
Stadt Osnabrück, BBK Osnabrück, BBK Leipzig, Begehungen Chemnitz
Seit 2|2011 Vorsitz des BBK Osnabrück Jens Raddatz ist Initiator des Projektes »der osnabrücker engel no 1|2003« – |