Das Kunst-Quartier

Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Osnabrück betreibt das Kunst-Quartier in der Bierstraße 33 in 49074 Osnabrück nur einen Pinselwurf entfernt von der Kunsthalle in der Dominikanerkirche.
An dieser Stelle finden in regelmäßigen Abständen Kunstausstellungen, Installationen und Aktionen statt.
Das Kunst Quartier ist geöffnet von Di – Fr: 14 – 18 Uhr und Sa: 11 – 16 Uhr sowie bei Vernissagen und Finissagen je nach Ankündigung.
Einen Grundriss des Raumes können Sie hier als PDF herunterladen.
Aktuell im Kunst-Quartier ausgestellt:

Sebastian Osterhaus "Umbruch"
„Sicher ist, dass nichts sicher ist“ – Dieses Zitat von Joachim Ringelnatz umschreibt sicherlich am treffendsten die gefühlten Lebenssituationen in Zeiten von COVID-19. Egal welchen gegenwärtigen Bereich wir auch betrachten, sei es der Klimawandel, die diversen gesellschaftspolitischen Themen auf nationaler oder internationaler Ebene , überall haben sich mehr oder weniger gewollte und erzwungene Veränderungen und Umbrüche eingenistet.
Demnächst im Kunst-Quartier :
Vergangene Ausstellungen :

Sybille Hertel und Margret Hemme - Bild & Buch
Sybille Hertel und Margret Hemme zeigen Variationen aus und auf Papier.
Margret Hemme:
BÜCHER – NICHT NUR ZUM LESEN
Sybille Hertel:
Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen
...
Die Ausstellung ist vom 10. Juli bis zum 22. August zu sehen.

Canakkale Art Walk
Am 6.6. um 19 Uhr eröffnete der BBK Osnabrück die Ausstellung
"FRAGMENTS - canakkale art walk". Hier werden ca. 20 junge
internationale künstlerische Positionen zum Themenkomplex
"100 Jahre Gallipoli" gezeigt.
Als Besonderheit findet die Ausstellung nicht nur im Kunst-Quartier statt,
sondern auch in den umliegenden Atelierhäusern (Wachsbleiche,
Nobbenbruger Str., Heinrich Str. und Martinistrasse).
...
Die Ausstellung vom 6. Juni bis zum 7. Juli 2015 zu sehen.

Sammeln Sie Herzen
Sammeln Sie Herzen?
sammeln-sie-herzen web– kuratiert von Linn Schröder, Ostkreuzschule, Berlin
13 FotografInnen aus fünf Ländern suchen nach einer individuellen
fotografischen Ausdrucksform für ihre eigene Wahrnehmung der Welt.
Ein Jahr lang trafen sie sich unter der Leitung von Linn Schröder in Berlin,
um sich kritisch mit ihren fotografischen Ergebnissen auseinander zu setzen.
...
Die Ausstellung war vorher im Kunstquartier Bethanien in Berlin zu sehen und
wandert im Anschluss in die Art Cell Gallery nach Cambridge.
In Osnabrück ist die Ausstellung vom 8. bis zum 30. Mai 2015 zu Gast.

Henning Heigl - zwischen oben und unten
Schiefe Türme, von der Wand in den Raum.
Instabile Holztürme sind schwerpunktmäßig in den Bildermontagen
zu sehen, die Henning Heigl aus vielen gemalten Bildfragmenten
seiner ehemaligen Schüler neu geschaffen hat.
Angeregt durch diese Bilder entsteht während der Ausstellung
eine Installation
...
Die Ausstellung ist vom 20. März bis zum 11. April zu sehen.

Ismail Uluocak - Auf dem Meer sah es aus, als gäbe es zwei Himmel
Malerei & Objekte von Ismail Uluocak
Zur Eröffnung am 6. Februar 2015 um 19 Uhr laden
wir Sie und Ihre Familie in das Kunst-Quartier herzlich ein.
Begrüßung:
Jens Raddatz, Vorsitzender des BBK Osnabrück
Einführung:
Sabina Ortland, Autorin und Szenographin
...
Die Ausstellung ist vom 6. Februar bis zum 14. März zu sehen.

WHAT 'S NEW 2014
Die Neumitglieder des BBK Osnabrück
stellen sich vor.
Folgende Künstlerinnen und Künstler des
BBK Osnabrück nehmen teil:
Hanna von Behr (Fotografie) | Ragnar Gischas (Fotografie)
Henning Heigl (Malerei) | Katja Staats (Installation/Objekte)
Jürgen Wendt (Malerei)
...
Die Ausstellung ist zu sehen vom 19. Dezember bis zum 7. Januar 2015

100 Jahre Erster Weltkrieg – Gewaltpräventation und Menschenrechte
Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam von Amnesty International, der
Universität Osnabrück und dem Bund Bildender Künstler (BBK)
Osnabrück ausgeschrieben und juriert.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Anastasia Geiger | Anna Horreis | Asia Abou-Sayoun | Azim F. Becker | Denise Pietzka
Denise Pietzka | Eric Bölscher | Franziska Zoller | Inga Marggraf | Jan-Hendrik Brinkmann
Jemma MacDonald | Josephine Knapp | Laura Borm | Lea Blumenkemper | Lena Engelhorn
| Lisa Katharina Weimar | Malte Melms | Mareike Woltring | Marieke Acker | Marleen
Sch. Mir. | Michelle Matizick | Nicole Sommer | Rafael Friesen | Sophie Wolf | Theres van
der Aa | Vanessa Kliesch
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 16. Dezember 2014

Draußen auf eigenen Füßen - eine Jubiläumsausstellung
Anlässlich der 50–jährigen Mitgliedschaft des Künstlers Johannes Eidt im Bund
Bildender Künstler[BBK]Osnabrück wird im Kunst–Quartier ein Querschnitt seiner
grafischen Arbeiten mit der Ausstellung »Draußen auf eigenen Füßen – eine
Jubiläumsausstellung« präsentiert.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. November 2014

zeitgleich 2014 - zeitzeichen
Der BBK Osnabrück beteiligt sich am Ausstellungsprojekt Zeitgleich – Zeitzeichen 2014
mit zehn Künstlerinnen und Künstlern, die unter dem Titel “Metamorphose“ einen
großen Querschnitt des künstlerischen Potenzials des BBK Osnabrück aufzeigen.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 8. November 2014

" 20 Jahre Melpomene "
Der Mensch steht im Mittelpunkt des melpomenischen Oeuvres:
selbstverständlich, ratlos und tragisch wie die Muse, der er seine
Ursprünge verdankt. Dazu die nahen Verwandten und was sich
daraus er gibt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 27. September 2014

Sehnsucht - Hanna von Behr & Katja Staats
Sehnsucht –
Wohin wir zogen ahnte ich nicht,
das Warum habe ich später verstanden
Fotografie von Hanna von Behr & Katja Staats
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. August 2014

RAUM – KLANG
Dreidimensionale Werke von Bernd Hildenbrand, Skulpturen in Stein und Bronze
stehen im räumlichen Dialog mit zweidimensionalen Bildern und Reliefs sowie
Installationen von Bernd Hechler.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 5. Juli 2014

*Spannungsbogen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaften
zwischen Osnabrück, Haarlem und Angers präsentiert der BBK
Osnabrück in Kooperation mit der Stadt Osnabrück,
Städtepartnerschaftsbüro,
vier Künstler aus den drei Städten.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 30. Mai 2014

Johannes Langkamp: Can you see the wind when it blows
Der BBK Osnabrück präsentiert in Kooperation mit dem
EUROPEAN MEDIA ART FESTVAL Osnabrück
den Künsterler Johannes Langkamp.
In der Ausstellung CAN YOU SEE THE WIND WHEN IT BLOWS
im Kunst-Quartier des BBK Osnabrück konzentriert Johannes
Langkamp (D) einige Videoarbeiten zu einer Werkschau seines
bisherigen Schaffens.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 06.Mai.2014

Wenn es still ist, geschieht am meisten
Die Bielefelder BBK - Künstlerinnen Elisabeth Lasche & Eva Volkhardt gestalten mit ihren Werken
einen gemeinsamen, neuen Raum im Kunstquartier Osnabrück.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 12. April 2014

Günter Sponheuer: ... Im Ansatz beliebig ...
Entsprechen Sponheuers Bildmotive im „Ansatz“ den üblichen Erwartungshaltungen,
wenn man von der Landschaftsmalerei oder der Personendarstellung spricht, geht
Sponheuer mit seiner zum Teil spontanen Malgestik aber über das bloße Abbilden
bekannter Szenen hinaus.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 8. März 2014

WHAT 'S NEW 2013
Die Neumitglieder des BBK Osnabrück
stellen sich vor.
Folgende Künstlerinnen und Künstler des
BBK Osnabrück nehmen teil:
Sasha Ginsburg | Manfred Heinze | Kathinka Luckmann
Ismail Uluocak | Christine Vennemann | Mechthild Wendt
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 4. Januar 2014

...wenn so etwas möglich ist
»...wenn so etwas möglich ist« zeigt 13 aktuelle
künstlerische Positionen zu den Themen Krieg,
Freiheit, Frieden und Umwelt.
Folgende Künstlerinnen und Künstler des BBK
Osnabrück nehmen teil:
Inge Dietrich | Thomas Fleischer | Monika Hamann
Kerstin Hehmann | Manfred Heinze | Joachim Jurgelucks
Sylvia Lüdtke | Jens Raddatz | Jelena Reinert
Tina Schick | Spony | Mechthild Wendt
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 23. November 2013