Das Kunst-Quartier

Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Osnabrück betreibt das Kunst-Quartier in der Bierstraße 33 in 49074 Osnabrück nur einen Pinselwurf entfernt von der Kunsthalle in der Dominikanerkirche.
An dieser Stelle finden in regelmäßigen Abständen Kunstausstellungen, Installationen und Aktionen statt.
Das Kunst Quartier ist geöffnet von Di – Fr: 14 – 18 Uhr und Sa: 11 – 16 Uhr sowie bei Vernissagen und Finissagen je nach Ankündigung.
Einen Grundriss des Raumes können Sie hier als PDF herunterladen.
Aktuell im Kunst-Quartier ausgestellt:
Demnächst im Kunst-Quartier :
Vergangene Ausstellungen :

fun_y valentine
Die Ausstellung „fun_y valentine“ mit Arbeiten von Tina Schick und Jens Raddatz thematisiert den großen
und leidvollen Komplex „Gewalt an Frauen“. Jede vierte Frau in Deutschland leidet oder hat schon unter
häuslicher Gewalt gelitten ...
Die Ausstellung ist vom 14. Februar bis zum 5. März zu sehen

WHAT ´S NEW 2016
Zur Eröffnung der Ausstellung // WHAT‘S NEW 2016 // am Freitag, den 8.1.2016
um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Kunst–Quartier ein.
Neu sind in disem Jahr bei uns folgende Künstler:
Ahmed Al-Kenani [Malerei] | Inge Buschmann [Malerei]
Günter Grobel [Malerei] | Margit Rusert [Installation/Malerei]
Sabine Kürzel [Installation/Malerei]
...
Die Ausstellung ist vom 8. Januar bis zum 6. Februar zu sehen

Uwe Moellhusen - broken.performance
brocken.performance von uwe moellhusen
Eine performative Aktion an 4 Terminen.
In Kollaboration mit Musikern und Künstlern aus London, Düsseldorf,
Köln und Berlin in 5 Aktionen werden bildende Kunst, video
und Soundart in Echtzeit verbunden die einzelnen
Kunstformen werden nicht addiert sondern bedingen sich gegenseitig.
...
Die Ausstellung ist vom 22. November
bis zum 30. Dezember 2015 zu sehen.

RAYMOND UNGER - FÜRCHTE DICH NICHT!
Man könnte meinen, zum fürchten sind sie schon, die Bilder
des Berliner Malers Raymond Unger: „Auf einen Blick ist zu
erkennen, was den Maler thematisch im Besonderen interessiert:
Gewalt, Tod und menschliche Not. Raymond Unger ist ein Satiriker,
seine Bildfindungen zeichnen sich aus durch schwarzen Humor.
...
Die Ausstellung ist vom 9. Oktober bis zum 14. November zu sehen

bbk playground | pfade markieren
Unter dem Titel "pfade markieren" haben sich neun Studierende des
Fachs Kunst der Universität u.a. mit dem Phänomen "Zeit" auseinander-
gesetzt. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Film und Intervention im
öffentlichen Raum konnten die Studierenden ihre künstlerische Forschung
im vergangenen Semester vervollständigen.
...
Die Ausstellung ist vom 26. September bis zum 6. Oktober zu sehen

Christoh Peter Seidel - LABORANORDNUNG
Auf die Phänomene Oberfläche, Plastizität und Transparenz konzentriert sich
Christoph Peter Seidel in seinen aktuellen Arbeiten. Durch Reduktion der
formalen Elemente auf Kreis- u. Ovalspiralen sowie linearen Strukturen,
die in einem zeitintensiven Prozess aus Farbmaterial bis zu zehn Zentimeter
hoch auf den Bildträger geschichtet werden präsentieren sich dem Besucher
stark plastische, reliefartige Oberflächen...
Die Ausstellung ist vom 28. August bis zum 19. September zu sehen.

Sybille Hertel und Margret Hemme - Bild & Buch
Sybille Hertel und Margret Hemme zeigen Variationen aus und auf Papier.
Margret Hemme:
BÜCHER – NICHT NUR ZUM LESEN
Sybille Hertel:
Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen
...
Die Ausstellung ist vom 10. Juli bis zum 22. August zu sehen.

Canakkale Art Walk
Am 6.6. um 19 Uhr eröffnete der BBK Osnabrück die Ausstellung
"FRAGMENTS - canakkale art walk". Hier werden ca. 20 junge
internationale künstlerische Positionen zum Themenkomplex
"100 Jahre Gallipoli" gezeigt.
Als Besonderheit findet die Ausstellung nicht nur im Kunst-Quartier statt,
sondern auch in den umliegenden Atelierhäusern (Wachsbleiche,
Nobbenbruger Str., Heinrich Str. und Martinistrasse).
...
Die Ausstellung vom 6. Juni bis zum 7. Juli 2015 zu sehen.

Sammeln Sie Herzen
Sammeln Sie Herzen?
sammeln-sie-herzen web– kuratiert von Linn Schröder, Ostkreuzschule, Berlin
13 FotografInnen aus fünf Ländern suchen nach einer individuellen
fotografischen Ausdrucksform für ihre eigene Wahrnehmung der Welt.
Ein Jahr lang trafen sie sich unter der Leitung von Linn Schröder in Berlin,
um sich kritisch mit ihren fotografischen Ergebnissen auseinander zu setzen.
...
Die Ausstellung war vorher im Kunstquartier Bethanien in Berlin zu sehen und
wandert im Anschluss in die Art Cell Gallery nach Cambridge.
In Osnabrück ist die Ausstellung vom 8. bis zum 30. Mai 2015 zu Gast.

Henning Heigl - zwischen oben und unten
Schiefe Türme, von der Wand in den Raum.
Instabile Holztürme sind schwerpunktmäßig in den Bildermontagen
zu sehen, die Henning Heigl aus vielen gemalten Bildfragmenten
seiner ehemaligen Schüler neu geschaffen hat.
Angeregt durch diese Bilder entsteht während der Ausstellung
eine Installation
...
Die Ausstellung ist vom 20. März bis zum 11. April zu sehen.

Ismail Uluocak - Auf dem Meer sah es aus, als gäbe es zwei Himmel
Malerei & Objekte von Ismail Uluocak
Zur Eröffnung am 6. Februar 2015 um 19 Uhr laden
wir Sie und Ihre Familie in das Kunst-Quartier herzlich ein.
Begrüßung:
Jens Raddatz, Vorsitzender des BBK Osnabrück
Einführung:
Sabina Ortland, Autorin und Szenographin
...
Die Ausstellung ist vom 6. Februar bis zum 14. März zu sehen.

WHAT 'S NEW 2014
Die Neumitglieder des BBK Osnabrück
stellen sich vor.
Folgende Künstlerinnen und Künstler des
BBK Osnabrück nehmen teil:
Hanna von Behr (Fotografie) | Ragnar Gischas (Fotografie)
Henning Heigl (Malerei) | Katja Staats (Installation/Objekte)
Jürgen Wendt (Malerei)
...
Die Ausstellung ist zu sehen vom 19. Dezember bis zum 7. Januar 2015

100 Jahre Erster Weltkrieg – Gewaltpräventation und Menschenrechte
Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam von Amnesty International, der
Universität Osnabrück und dem Bund Bildender Künstler (BBK)
Osnabrück ausgeschrieben und juriert.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Anastasia Geiger | Anna Horreis | Asia Abou-Sayoun | Azim F. Becker | Denise Pietzka
Denise Pietzka | Eric Bölscher | Franziska Zoller | Inga Marggraf | Jan-Hendrik Brinkmann
Jemma MacDonald | Josephine Knapp | Laura Borm | Lea Blumenkemper | Lena Engelhorn
| Lisa Katharina Weimar | Malte Melms | Mareike Woltring | Marieke Acker | Marleen
Sch. Mir. | Michelle Matizick | Nicole Sommer | Rafael Friesen | Sophie Wolf | Theres van
der Aa | Vanessa Kliesch
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 16. Dezember 2014

Draußen auf eigenen Füßen - eine Jubiläumsausstellung
Anlässlich der 50–jährigen Mitgliedschaft des Künstlers Johannes Eidt im Bund
Bildender Künstler[BBK]Osnabrück wird im Kunst–Quartier ein Querschnitt seiner
grafischen Arbeiten mit der Ausstellung »Draußen auf eigenen Füßen – eine
Jubiläumsausstellung« präsentiert.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. November 2014

zeitgleich 2014 - zeitzeichen
Der BBK Osnabrück beteiligt sich am Ausstellungsprojekt Zeitgleich – Zeitzeichen 2014
mit zehn Künstlerinnen und Künstlern, die unter dem Titel “Metamorphose“ einen
großen Querschnitt des künstlerischen Potenzials des BBK Osnabrück aufzeigen.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 8. November 2014

" 20 Jahre Melpomene "
Der Mensch steht im Mittelpunkt des melpomenischen Oeuvres:
selbstverständlich, ratlos und tragisch wie die Muse, der er seine
Ursprünge verdankt. Dazu die nahen Verwandten und was sich
daraus er gibt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 27. September 2014

Sehnsucht - Hanna von Behr & Katja Staats
Sehnsucht –
Wohin wir zogen ahnte ich nicht,
das Warum habe ich später verstanden
Fotografie von Hanna von Behr & Katja Staats
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29. August 2014

RAUM – KLANG
Dreidimensionale Werke von Bernd Hildenbrand, Skulpturen in Stein und Bronze
stehen im räumlichen Dialog mit zweidimensionalen Bildern und Reliefs sowie
Installationen von Bernd Hechler.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 5. Juli 2014