Irgendwas mit Madness
Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Osnabrück lädt zu einer neuen Gruppenausstellung ein. Rund 60 Kunstschaffende mit engem Bezug zu Osnabrück, aus der Stadt und dem Landkreis sind einem Open Call gefolgt und präsentieren ihre Werke zum Thema „Irgendwas mit Madness“. Die ausgewählten künstlerischen Positionen versprechen einen vielseitigen Einblick in die regionale Kunstszene.
Europa heiß wie nie? Wildnis als reine Fantasie. Naturbegegnung nur noch in der Katastrophe. Wir brauchen allen Platz und hinter tausend Straßen keine Welt… Im Web leben und am Screen kleben? Ist die Realität so unschön? Unendliche menschliche Dummheit gepresst zum Diamanten künstlicher Intelligenz. Tausend Fragen getippt und seit Tagen mit niemand gesprochen. Lebe Deinen Alptraum!
Vernissage: Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr
Einführung: Regine Wolff, 1. Vorsitzende BBK Osnabrück
Ausstellungsdauer: 22. August bis 20. September 2025
Tag der Niedersachsen:
Samstag, 30. August, 11 – 18 Uhr | 18 – 22 Uhr After Art Party
Sonntag, 31. August , 14 – 18 Uhr
KunstQuartier | Bierstr. 33 | 49074 Osnabrück
Do–Fr 14–18 h | Sa 11–16 h | Führungen nach Vereinbarung
Der Eintritt ist frei.
Bild: Regine Wolff, MADNESS, 2025, KI-generiert
Tag der Niedersachsen
Sa., 30. August, 11-18 Uhr | 18-22 Uhr After Art Party
So., 31. August, 14-18 Uhr
Zum Tag der Niedersachsen veranstaltet der BBK eine zweitägige MADNESS ART FACTORY im KunstQuartier. Zehn Künstler*innen der laufenden Ausstellung werden kleine Kunstwerke für den Artomaten herstellen. Besuchende können den Kunstschaffenden dabei über die Schulter gucken und mit ihnen ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung endet am Samstag mit einer AFTER ART PARTY inkl. DJ-Set.
Open Calls werden vom BBK Osnabrück in unregelmäßigen Abständen veranstaltet, um die Vernetzung und Förderung der Kunstschaffenden der Region zu unterstützen.
Teilnehmende Künstler*innen:
Ahmed Al-Kenani • Sascha Averally • Saskia Averdiek • Birgit Babitsch • Stephan Baumgarten • Joost-Henrik Becker • Julian Braun • Axel Buschmann • Luz Bustamante • Martin Collmann • Fabrice Deutsch • Johannes Eidt • Gesine Elstermann Maximilian Gerber • Nine Gerhard • Sascha Göpel • Rita Grimm Eva Grüter • Bettina Guckler • Monika Hamann • Kerstin Hehmann Henning Heigl • Manfred Heinze • Susanne Heitmann • Petra Höcker • Olga Hopfauf • Gabi Hörsting • Alexander Kapitanowski • Enrico Kosenkow • Matthias Kühn • Eva Lause • Katrin Lazaruk Merle Lembeck • Alexandra Malobrodski • Raul Morales • Lothar Nordmann • Alexandra Negru • Kaan Ege Önal • Sebastian Osterhaus • Beatriz Pérez García • Henrike Pracht • Eva Preckwinkel Matthias Rimkus • Konstantin Sauer • Judith Schepers • Gudrun Schmiesing • Ulrike Schönfelder-Hellwig • Jakob Schöning • Martina Schröder • Hendrik Spiess • Katharina Stöber • Marion Tischler • Hinrich van Hülsen • Jan van Triest • Jürgen Wendt • Mechthild Wendt • Regine Wolff • Polina Zinoveeva • Torsten Zöllner