Bernd Hildenbrand – Was bleibt
Midissage mit Podiumsgespräch zum Thema Künstlernachlass
am Donnerstag, dem 31. Juli um 17:30 Uhr
Herzliche Einladung! (Eintritt frei!)
Wo: Stadthaus Foyer, Natruper-Tor-Wall 2, Osnabrück
Ausstellungsdauer: 30. Juni – 22. August 2025
Bernd Hildenbrand ist im Dezember des letzten Jahres überraschend gestorben. Mit der Ausstellung würdigt der Bund Bildender Künstler*innen (BBK) Osnabrück noch einmal das Werk des Osnabrücker Künstlers und macht es in der Stadt sichtbar.
Bernd Hildenbrands Skulpturen wurden vielfach in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. In seiner Wahlheimatstadt Osnabrück waren seine Arbeiten besonders oft in den vielfältigen Ausstellungen des BBK Osnabrück zu sehen. Noch vom 19. Januar bis zum 24. Februar 2024 stellte Bernd Hildenbrand mit seinem langjährigen Künstlerkollegen und Freund Bernd Hechler im KunstQuartier des BBK Osnabrück aus. Die Ausstellung trug den Titel METAMORPHOSEN.
„Ein leblos wirkender, unförmiger Stein wird durch einen langwierigen Prozess mit großer physischer Präsenz und Vehemenz in eine Skulptur verwandelt. Dieser Dialog zwischen dem Material Stein und dem Gestalter (Bildhauer) erfordert eine hohe Sensibilität, Präsenz und Bereitschaft, sich auf den Prozess der Verwandlung, der Metamorphose einzulassen.“ (Prof. Dr. Helen Koriath)
Der Titel seiner letzten Ausstellung METAMORPHOSEN scheint im Nachhinein prophetisch, auch wenn der Künstler bei den Verwandlungen, die in den Skulpturen thematisiert waren, wahrscheinlich nicht an den Tod dachte. Früh und unerwartet hat Bernd Hildenbrand die letzte Verwandlung vollzogen, die uns allen bevorsteht.
Bernd Hildenbrand wurde in der kleinen Gemeinde Baltmannsweiler in Baden-Württemberg geboren.
Von 1980 bis 1983 absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Steinbildhauer in Neuenburg bei Freiburg.
Von 1983 bis 1987 studierte er Kunsttherapie und Kunstpädagogik an der freien Fachhochschule Ottersberg bei Bremen.
1988 zog Bernd Hildenbrand von Ottersberg nach Bramsche. Dort arbeitete er freischaffend als Künstler und als Dozent u. a. an der Volkshochschule Bramsche und organisierte Kurse und Fortbildungen für Interessierte.
1991 wurde der Bildhauer Mitglied im Bund Bildender Künstler*innen (BBK) Osnabrück.
1994 zog er nach Osnabrück um, wo er bis zu seinem Tod im Dezember 2024 lebte.
alle Foto © Kerstin Hehmann
Die Ausstellung zeigt die Arbeiten des Osnabrücker Künstlers Bernd Hildenbrand, die bei seinem Tod noch in seinem Besitz waren und sein Nachlass sind.
Bernd Hildenbrand hat ganz für seine Kunst gelebt. Der Künstler hat keine Erben. Die Ausstellung hat deshalb auch den Zweck, für die gezeigten Arbeiten ein gutes und wertschätzendes zuhause bei Kunstliebhaber*innen zu finden.
Sollten Sie nach Besuch der Ausstellung Interesse an einer der Arbeiten haben, nehmen Sie gern Kontakt mit dem Nachlassverwalter Herrn Eilermann auf:
Rechtsanwaltskanzlei Heinz J. Eilermann,
Telefon: 0541/72828, E-Mail: ra.eilermann@osnanet.de