Lara Burgmann – Fifti Fifti Mammilein
vom Gesang über Knödel in Hosen und andere situativ bedingte Zustände
Zeichnungen | Objekte | Rauminstallation
Die Ausstellung präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Einzelzeichnungen sowie seriell geschaffenen Grafiken und Collagen, die das komplexe Wesen der Mutterschaft und das ebenso komplexe leben als „Frau sein“ erkunden. In unterschiedlichen Formaten zeigt die Künstlerin ihre persönlichen Interpretationen der vielfältigen Gefühle und Situationen, die damit einhergehen. Von Freude und Liebe über Ängste und Überwältigung bis hin zu Stolz, Ermüdung, Fürsorge, Traurigkeit, Unsicherheit, Verbundenheit, Frustration, Hoffnung, Isolation, Dankbarkeit, Beruhigung, Neugier, Ekel und Euphorie sind viele Nuancen zu sehen, die einen Teil der Erlebnisse des „Mammi“ und des „Frau“ sein spiegeln.
Die Arbeiten reflektieren intime Momente, gesellschaftliche Erwartungen und die oft ambivalenten Gefühle, die das Gebären und Aufziehen von neuen Menschen prägen. Die Besucher:innen sind herzlich eingeladen, sich mit den verschiedenen hier dargestellten Aspekten auseinanderzusetzen. Die Ausstellung schafft einen Raum für Dialog und Empathie und lädt wie immer dazu ein, die eigene Sichtweise auf die dargestellten Szenen und Erlebnisse zu hinterfragen.
Vernissage: Freitag, 20. Juni 2025, 19 Uhr
Einführung: Friederike Korfmacher (kuratorische Assistenz im Marta Herford) und Lara Burgmann (Künstlerin)
Ausstellungsdauer: : 20. Juni bis 2. August 2025
KunstQuartier | Bierstr. 33 | 49074 Osnabrück
Führung mit Lara Burgmann: 6. Juli und 20 . Juli, um 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung unter info@bbk-osnabrueck.de
Herzliche Einladung! (Eintritt frei!)
Lara Burgmann „Sie singen von Knödel in Hosen“, 2023 (Ausschnitt)
Fotos © Kerstin Hehmann