fun_y valentine

Tina Schick | Jens Raddatz

Die Ausstellung „fun_y valentine“ mit Arbeiten von Tina Schick und Jens Raddatz
thematisiert den großen  und leidvollen Komplex „Gewalt an Frauen“.
Jede vierte Frau in Deutschland leidet oder hat schon unter
häuslicher Gewalt gelitten.
Oftmals haben psychische, sexuelle, soziale und/oder finanzielle Gewalt das

Ziel der Kontrolle und Machtausübung. Tina Schick beschäftigt sich in ihren
fotografischen Arbeiten mit
diesen Themen und (Zwangs-)Prostitution,
Straßenstrich und Macht. Mit ihren eher dokumentarischen
Arbeiten werden
Besucher unvoreingenommen konfrontiert und sollen so das eigene moralische
Werte
system verifizieren.

Jens Raddatz fragt seinen Siebdruckarbeiten nach Opfern und Tätern, gibt es
typische Opfer- und Täterbilder?

Diesen Fragen forscht Jens Raddatz nach vor allem sucht er aber nach Respekt.
Die Ausstellung wird sich mit diesen Fragen beschäftigen und erst unter der
Mithilfe der Besucher ein Erschein
ungsbild bekommen – hierfür müssen alle
unterstützen und helfen. Genauso wie bei der Bekämpfung der Gewalt

an Frauen!
Am 29.2. um 17 Uhr wird ein informativer Aktionsabend, u.a. mit
Unterstützung der Frauenberatungsstelle, dem
Frauenhaus und
Solwodi Osnabrück und anderen Anlaufstellen für von Gewalt
betroffener Frauen veranstaltet.

Näheres wird zeitnah angekündigt.

Wir laden Sie herzlich zu der Eröffnung unserer Ausstellung
am 14.2. um 17 Uhr
und zu einem aktiven Informationsabend
am 29.2. um 17 Uhr ein

Die Ausstellung ist vom 14. Februar bis zum 5. März zu sehen

Fotos der Ausstellungseröffnung finden Sie hier.